PRESSEMITTEILUNG
Ab dem 21. April werden sieben monumentale Werke in der Fabrik zu sehen sein, die zu diesem Anlass bis zum 20. Mai ihre Türen für die Öffentlichkeit öffnet. Zwei Skulpturen sind auch von der Straße aus sichtbar
Capriano del Colle (BS), 20. April 2023 – Ab dem 21. April 2023 wird die Ausstellung der Werke von Stefano Bombardieri, die IMG, Italiens führender Hersteller von Elastomer- und Duroplast-Spritzgussmaschinen, in Capriano del Colle (BS) bringt, für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Nach der Aufstellung einer ersten Skulptur im Palazzo Bocca, dem Sitz des Rathauses von Capriano Colle, werden sieben weitere am Sitz des Unternehmens in der Via Industriale 108 aufgestellt. Die Initiative stellt die erste Etappe des umfassenderen Projekts ‚L’ARTE ImPRESSA: CHE BELLO LAVORARE!‘ dar, mit dem IMG seine Vision vom Wohlbefinden des Unternehmens konkretisieren möchte: Kunst in ihren vielfältigen Formen wird zu einem Instrument des Wohlbefindens, einer Quelle der Lebensenergie und des persönlichen Wachstums.
Die Kunstwerke werden bis zum 20. Mai 2023 zu sehen sein. Um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, werden einige auch von der Straße aus zu sehen sein, aber das ist noch nicht alles: IMG wird seine Türen freitags von 9 bis 17 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr ohne Voranmeldung für Besucher öffnen, während für Gruppen, z. B. Schulklassen, eine Reservierung unter +39 030314645 erforderlich ist. An den anderen Tagen können die Werke von Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten besichtigt werden. Die Besucher können IL PESO DEL TEMPO SOSPESO/SUMO, eine bekannte Skulptur in Form eines hängenden Sumo-Ringers, PNEU VANITÈ, bestehend aus Reifen, die zu einem Schädel zusammengesetzt sind, RUBIK STRUCTURE, GRAND TESTA DI RINOCERONTE RINOCHERON, COLEOPTERA, TESTA GORILLA/SGUARDO MONUMENTAL, ein weiteres Kunstwerk über die schwierige Beziehung zwischen Menschen und Natur, und schließlich BALANCING ON THE PAST 1 bewundern.
Die Werke stehen in ihrer ganzen Pracht im Lager, an den Wänden der Lagerhallen, im normalen Arbeitsumfeld und zwischen den Werkzeugen, als wären sie ein Teil davon. „Für mich ist die Fabrik ein natürliches Habitat für meine Arbeiten“, sagte Stefano Bombardieri, der bei der Einweihung im Unternehmen anwesend war, „es ist sehr effektiv, am Unerwarteten, am Kurzschluss zu arbeiten“.
„Nachhaltigkeit ist nicht nur gleichbedeutend mit ökologischem Denken“, erklärt IMG-Geschäftsführerin Barbara Ulcelli, „sie impliziert auch eine große Sensibilität für das soziale Wohlergehen, angefangen bei den Mitarbeitern bis hin zur Gemeinschaft, in die ein Unternehmen eingebettet ist. Unternehmerische Tätigkeit bedeutet heute auch zum Nachdenken über aktuelle Themen anzuregen und Möglichkeiten für berufliches und persönliches Wachstum zu bieten. Ein Unternehmen muss sich als Inkubator von Talenten und Chancen positionieren“.
Die IMG befasst sich seit langem mit der Frage, wie sich die Mitarbeiter am Arbeitsplatz fühlen: Die zweite Klimaumfrage, die Anfang des Jahres unter 60 Mitarbeitern durchgeführt wurde, wurde gerade abgeschlossen und die Daten werden derzeit ausgewertet. Eine Sensibilität, die sich in zahlreichen Maßnahmen niederschlägt, von der Ausbildung bis zur Einbeziehung junger Mitarbeiter auch im mittleren Management.
Die Idee, Kunst und Schönheit in das Unternehmen zu bringen, gibt es bei IMG schon seit einiger Zeit, wo bereits mehrere Werke verschiedener Künstler in allen Bereichen, auch in der Produktion, dauerhaft ausgestellt sind. Der ersten Phase des Projekts ‚L’ARTE ImPRESSA: CHE BELLO LAVORARE!‘ werden weitere folgen. Zu den bereits gesicherten Veranstaltungen gehört im Sommer die von OMB Saleri in Zusammenarbeit mit Casa delle Donne, der Gemeinde Brescia und Confindustria Brescia geförderte Wanderausstellung ‚Io ti ascolto‘ (Ich höre dir zu), die den roten Koffer mit Gemälden und Gedichten von weiterführenden Schulen aus der Provinz Brescia zum Thema Gewalt gegen Frauen in die Unternehmen bringt, das Ergebnis eines Literaturwetbewerbs, der nach Monia Del Pero benannt wurde, die 1989 im Alter von nur 19 Jahren von ihrem Ex-Freund ermordet wurde. Für den Herbst sind außerdem zwei weitere Veranstaltungen geplant.
Über IMG
IMG ist der italienische Marktführer auf dem Gebiet der Elastomer-Spritzgießmaschinen. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und hat seinen Sitz in Capriano del Colle, in der Provinz Brescia, der Wiege der italienischen Fertigungsindustrie. Sein Hauptmarkt ist der Bezirk Sebino, der weltweit als das ‚Tal des Gummis‘ gilt. Das 9000 Quadratmeter große Werk beschäftigt 60 Mitarbeiter, ein junges und dynamisches Team, das auf Forschung, Innovation und Nachhaltigkeit als Wachstumsmotoren ausgerichtet ist. Der Umsatz liegt im Jahr 2021 bei über 60 Millionen Euro. Die Produktion umfasst Maschinen mit Schubschnecke- oder Schnecken+Kolben-Systemen, Multi-Injektionssysteme für Thermoplaste sowie Lade- und Injektionssysteme für BMC, Flüssig- und/oder Pastensilikon. Aufgrund seiner Erfahrung fertigt IMG auch maßgeschneiderte Maschinen nach Kundenwunsch. Ergänzend dazu bietet das Unternehmen Beratungs- und Wartungsdienste durch hochqualifiziertes Personal, auch per Fernwartung, sowie ein pünktliches Ersatzteilmanagement.
Für weitere Informationen:
IMG-Pressestelle, Michela Bono – Mob: +39 338 2627383
michelabono.ufficio@gmail.com